Sudetendeutsche in Klingenberg (Maikönigin und Maikönig) 1950
Nach dem Krieg kamen in den späten 1940er Jahren auch viele Heimatvertriebene aus dem Sudetenland, Egerland, Böhmen und Mähren nach Klingenberg. Sie hielten hier in der neuen Heimat zunächst auch an ihren alten Bräuchen fest. So wurde eine Maikönigin und ein Maikönig bestimmt. In der Kutsche: Maikönigin Fanny Kimmel (verh. Gernhart) und Maikönig Alois Lochschmitt. Auf dem Kutschbock: Kurt Filsner und Willi Woratsch. Foto und Text: Franz Reisz.